Kunst und Sport gegen Rassismus
Die Kampagne Kunst und Sport gegen Rassismus ist eine Initiative der Antidiskriminierungsstelle Steiermark in Zusammenarbeit mit dem in Mexiko geborenen und in Österreich lebenden Künstler Enrique Fuentes.
Fuentes setzt sich in seiner Kunst unter anderem mit dem Thema des „Angenommen-Werdens“ und des „Ankommens“. Um das Bewusstsein aller Menschen gegen Diskriminierung zu erhöhen und zu stärken, verwendet der Künstler das Symbol des Flügels: Einen gestärkten Flügel bringt man mit aus seiner Heimat, aus seiner Kultur, aus seiner Geschichte – aber den zweiten Flügel, den man benötigt, um fliegen zu können, der wird dort gestärkt, wo man lebt, wo man seine Umgebung hat. Und um fliegen zu können, benötigt man zwei Flügel – zwei starke Flügel, um sich wohl zu fühlen, um seine Träume verwirklichen zu können, um sich angekommen zu fühlen, um sich zu Hause zu fühlen.
Dieser Flügel von Fuentes bildet das Herzstück der Kampagne und ist auf Sport-Trikots bedruckt. Mit den Trikots hat die Antidiskriminierungsstelle Steiermark mit Unterstützung der WOCHE Steiermark und der Steiermärkischen Sparkasse ca. 600 Sportler*innen in der Steiermark ausgestattet. Neben den Spielern des Basketball-Vereins ece bulls und den Damen des SK Sturm Graz nehmen auch zahlreiche Sportler*innen aus dem Bereich Kinder- und Jugendfußball teil. Sie wärmen sich vor den Spielen im Trikot auf und fungieren somit als Multiplikator*innen bzw. tragen die wichtige Botschaft eines friedlichen Miteinanders mit.
Teilnehmende Sportvereine:
ece Bulls, SC Stainz, FC Schladming, SK Sturm Graz, ATV Irdning, Eintracht S.A.U.F., Ekro TUS Krieglach, SV Gratwein&Strassengel, SV Murau, FC Gleisdorf, GAK-Juniors, SVU Liebenau, GAK-Inklusion, Fußballschule Raffl, USV Kobenz
Kooperationspartner*innen:
Steirischer Fußballverband, Steiermärkische Sparkasse, Galerie art moments
Medienkooperation: WOCHE Steiermark